Aktuelles

Entdeckungsreisen: Anders machen
(7.-8. November 2025)

Zusammen mit den Innovationsabteilungen der Landeskirche Hannover und des Bistums Osnabrück bieten wir noch eine Entdeckungsreise nach Hamburg  an. Sie richten sich an Pionier:innen in kirchlichen Kontexten, die Lust und Neugier haben, Kirche zu gestalten und neue Wege auszuprobieren. 

Info "Anders machen"

Konferenz „dennoch-weiter-anders“
(13.-14. November 2025)

Am 13. /14. November 2025 findet im Kulturbahnhof in Kassel eine Neuauflage der dennoch-Konferenz statt. Das wird eine großartige Gelegenheit zum Vernetzen, Austauschen, sich Inspiration holen,… und miteinander unterwegs sein auf neuen Wegen von Kirche.

Dennoch-weiter-anders

 

KMU-Kompakt
(Online-Veranstaltung)

Was bewegt Menschen heute in Bezug auf Kirche, Glaube und Gemeinschaft? Die 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) hat dies untersucht und gibt spannende Antworten. Um sich thematisch zu informieren und kreative Ideen abzuleiten, gibt es ein digitales Workshopformat, das vom Bistum Speyer u.a. angeboten wird.  Die Teilnahme ist kostenlos.

Info KMU Kompakt

Wahlen 2026 - Welches Gremium könnte bei uns funktionieren?
(26. November 2025, Online via Zoom)

Herzlich laden wir alle Engagierten aus Pfarreien mit weniger als 2500 Katholiken ein zum Vernetzungstreffen für kleinere Pfarreien am

Mittwoch, 26. November 2025, 18.00-19.30 Uhr


Getragen werden diese Veranstaltungen vom Hören, wie es andere machen, vom Austausch und vom Lernen voneinander.

Infos zu den Vernetzungstreffen

Jetzt anmelden:
Anders machen - ökumenisches Innovationstraining
2026-2027

Wenn sie suchend, frustiert oder begeistert von ihrer Arbeit im kirchlichen Kontext sind und gerne neuen Wind in ihr Engagment bringen möchten, können Sie sich jetzt anmelden zu einem ökumenischen Innovationstraining.

Nähere Informationen finden Sie hier

anders machen 2026-2027

Lokale Kirchenentwicklung im Bistum Hildesheim

Team Lokale Kirchenentwicklung

Auf Bistumsebene für die Lokale Kirchenentwicklung verantwortlich:

Frank Pätzold Portrait

Frank Pätzold

Tel. (05121) 307-337
frank.paetzold(ät)bistum-hildesheim.de

Ansprechpersonen:

Referentin für Lokale Kirchenentwicklung
Christiane Müßig
Tel. (05121) 307-313
christiane.mueszig(ät)bistum-hildesheim.de

Schwerpunkte: Zukunftsräume, Pilgern

Referent für Lokale Kirchenentwicklung
Axel Linnenberg
Tel. (05121) 307-231
axel.linnenberg(ät)bistum-hildesheim.de

Schwerpunkte: Leitungsmodelle, Zukunftsräume

Portrait Diller Carmen

Referentin für Lokale Kirchenentwicklung und Theologische Grundfragen
Dr. theol. habil. Carmen Diller
Tel. (05121) 307-385
carmen.diller(ät)bistum-hildesheim.de

Schwerpunkte: TGVs, kl. Pfarreien, theol. Fragen

Koordinatorin Katholische Internationale Gemeinden
Nadine Willke
Tel. (05121) 307-341
nadine.willke(ät)bistum-hildesheim.de

Schwerpunkt: Katholische Internationale Gemeinden

Matthias Kaune Portrait

Referent für Lokale Kirchenentwicklung
Matthias Kaune
Tel. (05121) 307-359
matthias.kaune(ät)bistum-hildesheim.de

Schwerpunkte: Leitungsmodelle, Zukunftsräume

Referent für den Prozess Zukunftsräume
Matthias Voß
Tel. (05121) 307-309
matthias.voss(ät)bistum-hildesheim.de

Schwerpunkt: Zukunftsräume

Referentin für Kirchenentwicklung
Dr. Julia Niemann
Tel. (05121) 307-311
julia.niemann(ät)bistum-hildesheim.de

Schwerpunkt: Segensorte

Assistenz:

Laura-Katrin Marx
Telefon: 05121 307-369
laura-katrin.marx(ät)bistum-hildesheim.de